ZIEGELSTEINFASSADE

OBSERVATORIUM

Charlottenburg

Das gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Observatorium, physikalisch-technische Bundesanstalt Berlin, besteht aus einem Ziegelstein-Sichtmauerwerk mit Sandsteinelementen am Sockel und an den Gesimsen sowie einem Säulenporticus aus Sandstein. Das Ziel der Restaurierung und Konservierung war die Ausarbeitung des ursprünglich intentionierten Gebäudecharakters unter Erhaltung der Gebäudesubstanz. Eine wesentliche Maßnahme stellte die Entfernung des Putzes auf dem Ziegelmauerwerk dar, der in den 60er Jahren aufgebracht wurde. Die Abnahme des Putzes erfolgte unter Anwendung von druckluft- und handbetriebenen Meißeln und des Sandstrahlverfahrens. Für die Nachreinigung wurde das hydrothermische Verfahren verwendet.

An dem gereinigten Ziegelmauerwerk wurden Antragungen und Rissschließungen vorgenommen. Desolate Ziegel wurden ausgetauscht und marode Bereiche des Verblendmauerwerks zurückgebaut und erneuert. Als Ersatzmaterial wurden Ziegel verwendet, die in Form, Farbe und Oberfläche dem Bestand entsprechen. Für speziell geformte Bereiche wurden entsprechende Formsteine verarbeitet. Abschließend erfolgte die Ertüchtigung des Fugensystems.

 

Opus Denkmalpflege GmbH

Gartenfelder Straße 29-37, Gbd. 35

13599 Berlin

 

T: 0049 · 30 · 78 951 845

buero@opus-denkmalpflege.de

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2017 OPUS Denkmalpflege GmbH.

All rights reserved.