Montage des restaurierten Reliefs (Zwischenzustand)
Befestigung der einzelnen Reliefplatten
Detail einer großen Fehlstelle (Vorzustand)
Detail einer grüßen Fehlstelle (Vorzustand)
Detail der eingesetzten Vierung (Endzustand)
5 - 5
Über dem Haupteingang des ehemaligen Studentenwohnheims der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst, einer Hochschule der DDR, befand sich das Relief „Sowjetsoldaten beschützen den Aufbau der DDR“. Im Zuge von Sanierungsmaßnahmen des Gebäudes wurde das Relief von der Fassade demontiert und somit gesichert. Die Eisenarmierungen in dem Kunststeinrelief waren korrodiert und verursachten Risse und Abplatzungen. Die Korrosion der Eisenelemente wurde reduziert und mit einem Korrosionsinhibitor behandelt. Die Risse und Fehlstellen wurden mit Ergänzungsmörtel, der in Farbe, Sieblinie und Härte dem Bestandsmaterial angepasst war, geschlossen.
Neben der Rissverpressung größerer Risse sowie der Reinigung der Oberfläche wurden Sicherungsmaßnahmen an der Rückseite der Reliefplatten durchgeführt. Diese wurde mit einem Gewebe aus V4A – Edelstahl hinterlegt. Das Gewebe wurde mit Epoxidharz an den Plattenrückseiten angebracht und mit Ergänzungsmörtel bedeckt. Die Wiedermontage erfolgte nicht an der Fassade, sondern unter einer Überdachung auf einem dafür angefertigten Sockel. Für die Befestigung wurden Anker aus V4A – Edelstahl genutzt.
Opus Denkmalpflege GmbH
Gartenfelder Straße 29-37, Gbd. 35
13599 Berlin
T: 0049 · 30 · 78 951 845
buero@opus-denkmalpflege.de
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2017 OPUS Denkmalpflege GmbH.
All rights reserved.