Entfernung der Asphaltschicht/ Freilegung des Bodenmosaik
Fotogrammetrische Bestandsaufnahme des historischen Bodenbelags
Detailaufnahme der gereinigten Bodenplatten
Umfassungsmauer (Ausschnitt) vor der Laserreinigung und den Restaurierungsmaßnahmen
Umfassungsmauer (Ausschnitt) nach Abschluss der Laserreinigung und den Restaurierungsmaßnahmen
Anfertigung von Vierungen im Zwischenzustand
Vierungen nach der steinmetzmäßigen Bearbeitung und der Retusche
1 - 7
Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, errichtet 1895-1897, befand sich gegenüber dem ehemaligen Stadtschloss Berlin. Die Denkmalanlage wurde im Jahr 1950 unter der damaligen SED-Regierung abgebaut, so dass gegenwärtig nur noch der Sockel mit deren Treppenanlage sowie die zum Spreekanal zeigende Umfassungsmauer vorhanden ist. Die Asphaltdecke, die sich nach dem Abbau des Denkmals auf der Sockelplattform befand, wurde abgetragen und dabei der historische Bodenbelag freigelegt. Nach der Freilegung wurden anhand von Analysen die Gesteinsvarietäten bestimmt und somit die Grundlage für die geplanten Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen geschaffen. Ein wichtiger Bestandteil der aktuell durchgeführten denkmalgerechten Bearbeitung sind die Granitstufen der historischen Treppenanlage. Neben Reinigungsmaßnahmen werden dort Steinergänzungen und -vierungen ausgeführt.
Der Zustand der Umfassungsmauer, welche aus hochwertigem historischen Sandstein besteht, zeigt aufgrund von Verunreinigungen verdichtete Oberflächen, so dass die einheitliche Wasserdampfdiffusion stark beeinträchtigt ist. Anhand von Untersuchungen stellte sich heraus das, dass substanzschonendste Reinigungsverfahren eine Kombination aus Heißdampf- und Laserreinigung ist. Die Bearbeitung der Umfassungsmauer beinhaltet zudem restauratorische Maßnahmen, wie das Festigen von absandenden Bereichen und Ergänzen von Fehlstellen sowie Anfertigen von Vierungen bei größerem Substanzverlust.
Opus Denkmalpflege GmbH
Gartenfelder Straße 29-37, Gbd. 35
13599 Berlin
T: 0049 · 30 · 78 951 845
buero@opus-denkmalpflege.de
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2017 OPUS Denkmalpflege GmbH.
All rights reserved.